Buntes Programm an den Walfluken-Skulpturen in Ibbenbüren

Zwei freistehende lebensgroße Walfluken-Skulpturen, eingebettet in die sie umgebende Landschaft, lassen das Münsterland auch in diesem Jahr wieder innehalten. Seit dem 14. Juni ist die LandArt-Ausstellung „Endless“ des Künstlers Willi Landsknecht in Ibbenbüren zu bewundern. Platziert auf einer Wiese am Nordufer des Aasees, direkt zwischen dem Wanderparkplatz Ledder Straße und dem Wasser, sollen die Fluken überraschen, imponieren und zum Nachdenken anregen.

Ganz bewusst schafft der Künstler Willi Landsknecht mit einem „Bruch des Alltags“ durch seine Skulpturen einen temporären Kulturort, an dem die Menschen zur Ruhe kommen, in den Austausch gehen und sich mit der Natur auseinandersetzen können. Begleitet wird das LandArt-Projekt von einem bunten kleinen Rahmenprogramm.

Alle Termine im Juli

Mittwoch, 03. Juli 2024, 20 Uhr

Fotoworkshop „Die Walfluken im Sonnenuntergang“ mit Karsten Keller (Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH)

Die besten Fotos werden am 9. Oktober bei der Theaterveranstaltung „Moby Dick“ im Bürgerhaus Ibbenbüren ausgestellt.

Das Equipment (System- oder Spiegelreflexkamera und Kamerastativ, wenn vorhanden) muss selbst mitgebracht werden.

Anmeldung unter k.keller@stadtmarketing-ibbenbueren.de oder 05451 54 54 532

Ort: Nordufer Aasee, direkt an den Walfluken

 

Dienstag, 09. Juli 2024, 12.30-15 Uhr

Malaktion für Kinder im Rahmen von BigMosaiG mit der Initiatorin des Projekts Heike Strietholt

Gemeinsam. Großes. Gestalten. Werde  und gib der Welt ein Stück Farbe und Frohsinn. Alle Informationen zu BigMosaiG unter www.bigmosaig.de. Die Materialien werden vor Ort zur Verfügung gestellt.

Anmeldung erforderlich unter www.kindersommerkarussell.de.

Ort: Nordufer Aasee, direkt an den Walfluken

 

Freitag, 12. Juli 2024, 13-18 Uhr

Festival „Endless - Soundscape“ mit den Wald- und Wiesen-Konzerten (www.wuw-konzerte.de)

Während des Festivals werden Konzerte, Life Performances und Lesungen zum Besten gegeben. Eine Soundinstallation lockt mit Walgesängen und Pflanzen-Sounds. Besuchende können den Tag über die Installation genießen, sich dort niederlassen, meditieren, die Seele baumeln lassen oder einfach in Ruhe sitzen und mit dem Kunstwerk in Beziehung gehen. Auch der Künstler Willi Landsknecht wird anwesend sein und mit den Menschen in Kontakt treten.

Die Veranstaltung wird gefördert vom Kreis Steinfurt.

Getränke und Verpflegung müssen selbst mitgebracht werden.

Ort: Nordufer Aasee, direkt an den Walfluken

 

Freitag, 19. Juli 2024, 15-18 Uhr

Offene Malaktion im Rahmen von BigMosaiG mit der Initiatorin des Projekts Heike Strietholt

Gemeinsam. Großes. Gestalten. Werde  und gib der Welt ein Stück Farbe und Frohsinn. Alle Informationen zu BigMosaiG unter www.bigmosaig.de. Die Materialien werden vor Ort zur Verfügung gestellt.

Ort: Nordufer Aasee, direkt an den Walfluken

 

Sonntag, 21. Juli 2024, ab 16 Uhr

Festival „Trompetenbaum und Geigenfeige“ mit der Band The Uppertunes

Die Konzerte „Trompetenbaum und Geigenfeige“ sind unter dem Motto „Musik unter dem Blätterdach“ seit Jahren im Münsterland etabliert. Bei sommerlicher Atmosphäre ist in diesem Jahr auch Ibbenbüren wieder an dem Programm beteiligt.  Der Eintritt kostet 15€. Weitere Informationen unter www.trompetenbaum-geigenfeige.eu.

Ort: Südufer Aasee, IbbGoesBeach

 

Montag, 22. Juli 2024, 19 Uhr

Vortrag „Bergung und Skelett-Präparation eines Pottwals“

Tierpräparator Werner Beckmann berichtet in einem kurzweiligen Vortrag lebhaft von seinem Abenteuer der Bergung und Präparation des Pottwals „Alfred“.

Anmeldung erbeten unter r.tepoel@stadtmarketing-ibbenbueren.de oder 05451 5454 534

Ort: Kultursaal im Kulturhaus, Oststraße 28

Alle Informationen im Überblick

Standort der Walfluken: Nordufer Aasee Ibbenbüren, zwischen dem Wanderparkplatz Ledder Straße und dem Seeufer

Parkmöglichkeiten: Wanderparkplatz Ledder Straße Ibbenbüren

Hinweise: Der Ausstellungsort eignet sich wunderbar für ein Picknick am Aasee. Getränke und Verpflegung müssen selbst mitgebracht werden.

Gastronomie und Toiletten stehen im Restaurant Ventana zur Verfügung, das nur 300 Meter vom Ausstellungsort entfernt liegt.

Bis zum 25. Juli gastieren die Walfluken in Ibbenbüren. Nächste Stationen sind Coesfeld und Greven.

Zurück